Mobilität

02. März 2020
02.03.2020: Dringliche Motion «Durchführung eines Mobility-Pricing-Pilotversuchs im Kanton Bern»
Antrag:
Der Regierungsrat erklärt dem UVEK, dass er im Kanton Bern oder in Teilen des Kantons einen Pilotversuch mit Mobility-Pricing durchführe...

02. Juni 2020
02.06.2020: Anfrage «Benutzung des Trottoirs durch Velofahrende»
Der Bundesrat hat am 20. Mai nach kontroverser Vernehmlassung eine Änderung der Verkehrsregelnverordnung (VRV) erlassen, wonach Kinder bis 12 Jahre...

02. Juni 2020
02.06.2020: Motion «Homeoffice ausbauen und vereinfachen»
Antrag:
Der Regierungsrat fördert und unterstützt, dass in der Kantonsverwaltung dauerhaft deutlich mehr im Home-Office und mobil gearbeitet wir...

03. Dezember 2019
03.12.2019: Postulat «Unfallstatistik für Kleinfahrzeuge mit Elektroantrieb»
Antrag:
Der Regierungsrat wird beauftragt,
zu prüfen, wie die Verkehrsunfallstatistik erweitert werden kann, so dass Aussagen über die Unfalltr...

06. September 2021
06.09.2021: Motion «Investitionspriorisierung auch im Tiefbau!»
Antrag:
Der Regierungsrat wird wie folgt beauftragt:
Der Regierungsrat erarbeitet auch einen Vorschlag zur Priorisierung der Investitionen im T...

08. März 2021
08.03.2021: Anfrage «Behindert die Mineralölsteuerrückerstattung die Elektrifizierung des öffentlichen Busverkehrs?»
Für Treibstoffe, die im öffentlichen Verkehr verbraucht werden, wird die Mineralölsteuer rückerstattet. Rückerstattungsberechtigt sind Fahrten zum ...

08. Juni 2020
08.06.2020: Interpellation «Überprüfung der Fussgängerstreifen auf Kantonsstrassen – Ist das Ergebnis immer im Sinne des Auftrags?»
Nachdem die Anzahl Fussgängerinnen und Fussgänger, die bei einem Verkehrsunfall im Kanton Bern ums Leben kamen, über mehrere Jahre gesunken war, ka...

11. März 2021
11.03.2021: Interpellation «Wozu braucht es heute noch Zweitakter-Töffli?»
Töffli mit Zweitaktmotor konnten in vergangenen Zeiten damit punkten, dass sie relativ verbrauchsarm und platzsparend Einzelpersonen transportieren...

14. März 2016
14.03.2016: Dringliche Motion «Mittelfristige Verkehrslösung auf der Strecke Bern Bahnhof–Schliern»
Antrag:
Der Gemeinderat setzt sich beim Kanton, allenfalls bei der RKBM, für die Erstellung eines Berichts über ein mittelfristig umsetzbares Ve...

15. Februar 2016
15.02.2016: Anfrage «Sackgassensignalisation»
Nach Pilotversuchen in mehreren Schweizer Gemeinden ist es seit dem 1.1.2016 möglich, das Signal «Sackgasse» zum Signal «Sackgasse mit Ausnahmen» z...

16. September 2019
16.09.2019: Interpellation «(Verzicht auf) Bewilligung von E-Trottinett-Verleihsystemen in Köniz»
Nach der Etablierung von Veloverleihsystemen haben verschiedene Städte in der Schweiz und in Ausland auch E-Trottinett-Verleihsysteme bewilligt. Di...

17. Juni 2021
17.06.2021: Motion «Homeoffice für eine gleichmässigere Auslastung der Verkehrsinfrastruktur nutzen»
Antrag:
Der Regierungsrat wird wie folgt beauftragt:
Arbeitgeber:innen im Kanton Bern werden in geeigneter Weise darüber informiert, wo die Ver...

18. März 2021
18.03.2021: Motion «Kantonsstrassen durch Dorfzentren fussgängerfreundlich gestalten»
Antrag:
Auf Kantonsstrassen innerorts, zumindest aber im Bereich von Dorfzentren, werden relevante Fussverkehrsquerungsstellen identifiziert und...

19. August 2019
19.08.2019: Dringliche Motion «Zweirichtungsfahrzeuge für die verlängerte Tramlinie nach Kleinwabern»
Antrag:
Der Gemeinderat setzt sich mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln – insbesondere in den zuständigen Gremien der Regionalkonferenz B...

21. Januar 2019
21.01.2019: Interpellation «Einsatz von Zweirichtungsfahrzeugen auf der Tramlinie 9»
Am 28. September 2014 nahmen die Stimmberechtigten der Gemeinde Köniz die Vorlage «Tram Region Bern, Realisierung Tramlinienverlängerung 9; Gemeind...

23. November 2020
23.11.2020: Anfrage «Beurteilung des Erfolgs der Überprüfung der Fussgängerstreifen auf Kantonsstrassen»
Wie der Regierungsrat in seiner Antwort auf die Interpellation 163-2020 «Überprüfung der Fussgängerstreifen auf Kantonsstrassen - Ist das Ergebnis ...

23. November 2020
23.11.2020: Anfrage «Finanzierung der teuren Betriebswendeschlaufe Sandrain»
BERNMOBIL beabsichtigt gegenwärtig, bei der Haltestelle Sandrain der Tramlinie 9 in Wabern eine Betriebswendeschlaufe zu bauen.
Im Dokument «Tramb...

25. Mai 2020
25.05.2020: Interpellation «Zum Könizer Gemeindeanteil am Lastenausgleich öffentlicher Verkehr in Zusammenhang mit dem geplanten ÖV-Umsteigeknoten in Kleinwabern»
Der öffentliche Verkehr im Kanton Bern wird, sofern der Bund nicht mitfinanziert, vom Kanton und von den Gemeinden getragen. Der Anteil der Gemeind...

25. November 2020
25.11.2020: Motion «Auslegeordnung zur Zukunft des Verhältnisses von Kanton Bern und BLS»
Antrag:
Der Regierungsrat wird wie folgt beauftragt:
Der Regierungsrat legt dem Grossen Rat in einem Bericht dar, welche Rolle er für die BLS i...

28. November 2021
28.11.2021: Anfrage «Steuerlicher Abzug von Investitionen in Infrastruktur für bidirektionales Laden von Elektroautos»
Bidirektionales Laden von Elektroautos ermöglicht es, den Batteriespeicher der Elektroautos als Energiespeicher für den – beispielsweise mittels So...